Musikschule Baunatal

"Was ist das beste an SIRIUS?" und 4 weitere Fragen an Joachim Arndt, der eine innovative Musikschule leitet.
"Was ist das beste an SIRIUS?" und 4 weitere Fragen an Joachim Arndt, der eine innovative Musikschule leitet.

Die Musikschule Baunatal in der Nähe von Kassel ist eine innovative Musikschule. Hier wird Digitalisierung groß geschrieben und es wurde schon sehr bald online Musikunterricht gegeben.

Die öffentliche und gemeinnützige Institution steht für das Grundrecht und Grundbedürfnis des Menschen zu musizieren. Hierbei ist das Ziel die ganz eigene Kreativität eines jeden zu erwecken und somit Freude am Musikmachen zu vermitteln. Nicht nur pädagogisch ist diese Schule eine Vorreiterin: auch gehörte sie zu den ersten, die sich digitalisierten. So wurde schon früh ein digitales Schulverwaltungssystem eingesetzt — und so kam es auch, dass Joachim Arndt einer der ersten Musikschulleiter war, der Online Musikunterricht in einer Musikschule anbot.

Wir freuen uns sehr, mit dieser engagierten und innovativen Musikschule in Hessen zusammen zu arbeiten! Wir haben Herrn Arndt 5 Fragen zum digitalen Musikunterricht gestellt.
Hier ist das Interview für Euch:

Bitte stellen Sie sich selbst und Ihre Rolle in der Musikschule vor.


Mein Name ist Joachim Arndt, ich bin studierter Blockflötist und Cembalist und leite seit 22 Jahren die Musikschule in Baunatal.

1) Was macht die Musikschule Baunatal besonders?


An der Musikschule Baunatal haben wir ein sehr breit angelegtes Spektrum an zusätzlichen Angeboten, die über den Elementar-, Instrumental- und Gesangsunterricht hinausgehen. Dazu gehört ein großes Ensembleangebot vom Kinderchor über verschiedene Instrumentalensembles bis hin zu unserem Orchester Kunterbunt. Auch haben wir ein Kindersinfonieorchester, ein Sinfonieorchester, eine Bigband, eine Funkband und ein großes integratives Ensemble.

Wir veranstalten mehrere Probenwochenenden im Jahr und haben lebendige Austauschprojekte mit zwei Musikschulen im Ausland. Auch hier kommt digitaler Austausch und Musikunterricht zum Einsatz.

Auf unserer Homepage ist ein Film mit der „Ode an die Freude“ aus Beethovens neunter Sinfonie zu sehen. Dieses Videoprojekt haben wir in der Corona Zeit gemeinsam mit unserer Partnermusikschule in Vrchlabi, Tschechien produziert. Es war toll, dieses ehrgeizige Vorhaben gemeinsam, wenn auch nicht in Präsenz zu realisieren.

2) Was sind/waren die größten Herausforderungen an der Musikschule Baunatal in Bezug auf die Digitalisierung und den digitalen Musikunterricht?


Wir mussten praktisch von Null auf Hundert digitale Ersatzangebote schaffen, da unsere Musikschule zu Beginn der Corona-Pandemie wie viele Institutionen über Nacht geschlossen wurde. Zwar gab es in unserem Haus zum Glück eine gute Internetverbindung mit guter DSL-Bandbreite, aber keinerlei Endgeräte. Alles wurde zunächst über die privaten Geräte der Lehrkräfte abgewickelt, die sich zudem noch sehr schnell das nötige Know-How aneignen mussten. Dabei war das Engagement und die Bereitschaft des Kollegiums großartig.

Wir würden uns eine noch bessere Ausstattung aller unserer Räume mit Mikros, Kameras, Laptops etc. wünschen. Dann könnten wir noch besser von Präsenz auf Onlinestunden umschalten (auch gemischt an einem Nachmittag).

3) Was ermöglicht Ihnen der Online-Musikunterricht?


Der Online-Unterricht ermöglichte zunächst, dass unser Angebot überhaupt aufrechterhalten werden konnte. Dafür waren viele Schüler und Eltern sehr dankbar. Mittlerweile findet der Regelbetrieb zwar wieder statt, aber es kommt häufig vor, dass Schüler wegen Erkrankung oder Quarantäne nicht kommen können.

Da gewährleistet der Onlineunterricht vielfach eine Kontinuität im Unterricht, die gerade für jüngere Schüler sehr wichtig ist.

4) Was ist das Beste an SIRIUS?


An SIRIUS überzeugt uns die exzellente Audioqualität.
Verglichen mit anderen Onlineplattformen ist die Tonqualität um ein Vielfaches besser. So kann man mit den Schülern auch an Dingen wie der Tonqualität und der musikalischen Gestaltung sehr viel besser arbeiten.
Der Support ist ebenfalls ausgezeichnet.

5) Was ist Ihr Blick in die Zukunft des Musikunterrichts?


Das Nebeneinander von Präsenz- und Onlineunterricht wird uns auf Dauer in der Musikschule Baunatal erhalten bleiben. Auch bei nicht durch Corona bedingten Erkrankungen der Schüler ist Online-Unterricht vielfach eine sehr willkommene Methode. Wir werden wahrscheinlich eine gegenüber den vergangenen Jahrzehnten deutliche Beschleunigung digitaler Prozesse erleben. Hierfür haben wir uns im „Hauruckverfahren“ auch schon ganz gute Kenntnisse angeeignet (bzw. aneignen müssen). Das bietet viele Chancen! Trotzdem werden der Präsenzunterricht und vor allem das besondere Erlebnis beim gemeinsamen Musizieren erhalten bleiben.

Herzlichen Dank, Joachim Arndt — für die tolle Partnerschaft und das Interview.


Linkliste

Website Musikschule Baunatal

SIRIUS für Musikschulen

You might also like

SIRIUS works like Zoom oder Skype with great sound
Über SIRIUS

Was ist SIRIUS?

Ist es „Zoom für Musik“? Oder „Skype mit gutem Klang“? Was macht SIRIUS so brilliant?