(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-KMJR6LS');

Musiklexikon

Ab6/9 Akkord

Andere Bezeichnungen

As6/9, Ab6/9-Akkord, Ab6add9

Klang

Harmonisch, auflösend, warm, komplex, einladend

Töne

Der Ab6/9-Akkord besteht aus 5 Tönen: As, C, Es, F, B. Wichtige Intervalle sind die große Terz (As-C), die große Sexte (As-F) und die große None (As-B).

Nutzung

Der Ab6/9-Akkord wird häufig in Jazz, Soul und Funk verwendet, um eine harmonische Fülle und eine entspannte, aber zugleich komplexe Stimmung zu erzeugen.

Akkordtyp

Qualität:
Struktur

Verwandte Tonleitern

No items found.

Umkehrungen

Grundstellung

Die Grundstellung des Ab6/9-Akkords besteht aus den Tönen As (Grundton), C (große Terz), Es (reine Quinte), F (große Sext) und B (große None) mit As als Bassnote.

Erste Umkehrung

Die erste Umkehrung des Ab6/9-Akkord besteht aus den Tönen C (Bassnote), Es (kleine Terz), F (reine Quart), As (kleine Sext) und B (große Septim).

Zweite Umkehrung

Die zweite Umkehrung des Ab6/9-Akkords besteht aus den Tönen Es (Bassnote), F (große Sekund), As (reine Quart), B (reine Quint), C (große Sext).

Dritte Umkehrung

Die dritte Umkehrung des Ab6/9-Akkords besteht aus den Tönen F (Bassnote), As (kleine Terz), B (reine Quart), C (reine Quint), Es (kleine Septim).

Intervalle

Der A♭6/9-Akkord besteht aus den folgenden Tönen und Intervallen, die seinen charakteristischen Klang als definieren:

Noten Schritt Intervall
As Grundton Grundton
C Große Terz Große Terz
Es Reine Quinte Reine Quinte
F Sechste Große Sexte
B
(None)
None None

Wusstest du schon?

Der A♭6/9-Akkord, oft in Jazz und Fusion verwendet, erzeugt durch die Kombination von Terz-, Sext- und Nonintervallen eine komplexe Klangfarbe, die sowohl harmonisch als auch melodisch ansprechend ist.

Weitere Informationen

Der Ab6/9-Akkord ist ein Fünfklang, der aus dem Grundton As, der großen Terz C, der reinen Quinte Es, der großen Sexte F und der großen None B besteht. Er erzeugt eine harmonische und erweiterte Klangfarbe, die oft in Jazz und Pop verwendet wird.

Mehr erfahren

Der A♭6/9-Akkord ist ein erweiterter Fünfklang, der durch die Töne As, C, Es, F und B charakterisiert wird. Harmonisch fungiert er oft als Subdominante in Jazz- und Popkontexten, was eine reiche, harmonische Farbe erzeugt. Klanglich vermittelt er eine warme, komplexe Atmosphäre, die durch die hinzugefügte None (B) und die Sexte (F) verstärkt wird. Diese Struktur ermöglicht vielseitige Progressionen und fördert die Spannung und Auflösung in der Musik, was ihn zu einem wertvollen Element in der Komposition macht.

FAQs

Wir beantworten gängige Fragen rund um den

Ab6/9 Akkord