A-Ganzton-Halbtonleiter
Andere Bezeichnungen
A-Oktatonik, A-verminderte Skala, A-verminderte Tonleiter
Klang
lebhaft, schillernd, geheimnisvoll
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die A-Ganzton-Halbtonleiter ist eine modale Skala mit charakteristischen Ganz- und Halbtönen. Sie erzeugt einen mystischen, schwebenden Klang.
Die A-Ganzton-Halbtonleiter, auch als A-Oktatonik bekannt, besteht aus den Tönen A, H, C, D, Es, F, Fis, Gis und ist durch ihre symmetrische Struktur charakterisiert. Diese Skala erzeugt eine schwebende, traumartige Klangfarbe, die oft in impressionistischer Musik verwendet wird. Harmonisch ermöglicht sie die Erzeugung von erweiterten Akkorden und modalen Wechseln, da sie keine klaren tonalen Zentren definiert. Ihre Verwendung in der Jazz- und Filmmusik fördert die Erzeugung von Spannung und Ambiguität, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Komponisten macht.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
A-Ganzton-Halbtonleiter
Eine Ganztonhalbtonleiter hat insgesamt 8 Töne, einschließlich des Grundtons A.