A Mixolydische Tonleiter
Andere Bezeichnungen
A-mixolydisch, A-mixolydische Tonleiter, A-mixolydische Skala
Klang
Lebhaft, fröhlich, unbeschwert
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Die A-mixolydische Tonleiter folgt den Intervallen 1, 2, 3, 4, 5, 6, ♭7, 1 und hat einen charakteristischen Klang.
- Ganzton – Ganzton – Halbton – Ganzton – Ganzton – Halbton – Ganzton
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die A-mixolydische Tonleiter ist eine Dur-Tonleiter mit einem charakteristischen verminderten Septimintervall. Sie erzeugt einen fröhlichen, lebhaften Klang.
Die A-mixolydische Tonleiter ist eine Dur-Tonleiter mit einem charakteristischen kleinen Septimintervall. Sie erzeugt einen fröhlichen, lebhaften Klang. Die Skala wurde das erste im Mittelalter verwendet.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
A Mixolydische Tonleiter
Der Mixolydische Modus ist der 5. Grad der Dur-Tonleiter.
Die A-mixolydische Tonleiter besteht aus den Noten: A, H, Cis, D, E, Fis, G.