(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-KMJR6LS');

Musiklexikon

A-Dur Tonleiter

Andere Bezeichnungen

A-Dur, A-Dur-Tonleiter, A-Dur-Skala

Klang

Lebhaft, strahlend, harmonisch

Töne

Die A-Dur-Tonleiter besteht aus A, H, Cis, D, E, Fis, Gis. Wichtige Intervalle sind die große Terz (A-Cis), die reine Quinte (A-E) und die große Septime (A-Gis).

Nutzung

Die A-Dur-Tonleiter wird in Pop, Rock und klassischer Musik verwendet, um fröhliche, harmonische Melodien zu erzeugen.

Vorzeichen

Die A-Dur-Tonleiter hat drei Vorzeichen: Fis, Cis und Gis.

Intervalle

Die A-Dur-Tonleiter folgt den Intervallen einer Dur-Tonleiter, die aus Ganz- und Halbtönen besteht.

  • Ganzton – Ganzton – Halbton – Ganzton – Ganzton – Ganzton – Halbton
Noten Schritt Intervall
A → H Ganzton 1
H → Cis Ganzton 2
Cis → D Halbton 3
D → E Ganzton 4
E → Fis Ganzton 5
Fis → Gis Ganzton 6
Gis → A Halbton 7

Wusstest du schon?

A-Dur ist eine besonders geeignete Tonart für die Liedbegleitung auf der Gitarre, da die Basstöne der A-Dur-Grundkadenz (d, e, a) den drei tiefsten – und dann leer anzuschlagenden – Saiten der Gitarre entsprechen.

Weitere Informationen

Die A-Dur-Tonleiter ist eine Dur-Tonleiter mit einem charakteristischen großen Terzintervall. Sie erzeugt einen hellen, fröhlichen Klang.

Mehr erfahren

Die A-Dur-Tonleiter ist eine diatonische Skala, die durch ihre großen und kleinen Intervalle eine helle, fröhliche Klangfarbe erzeugt. Harmonisch fungiert sie als Grundlage für die I-IV-V-Progression, die in vielen Musikstilen zentral ist. Ihre Struktur ermöglicht komplexe Harmonien und modale Wechsel, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Komponisten macht. Die Verwendung von Sekund- und Terzintervallen fördert melodische Vielfalt und emotionale Tiefe, ideal für die Entwicklung von Themen und Variationen.

FAQs

Wir beantworten gängige Fragen rund um die

A-Dur Tonleiter

Wie lautet die A-Dur Tonleiter?

Die A-Dur-Tonleiter besteht aus: A, H, Cis, D, E, Fis, Gis, A.

Was sind die Noten der A-Dur-Tonleiter?

Die Noten der A-Dur-Tonleiter sind: A, H, Cis, D, E, Fis, Gis, A.

Wie sieht der A-Dur Dreiklang aus?

Der A-Dur-Dreiklang besteht aus den Tönen A, Cis und E.